Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten
Bei Ailana Jewelry legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten, genau wie auf unsere eigenen. Wir speichern nur die unbedingt notwendigen Daten, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Selbstverständlich möchten wir Sie genau, klar und verständlich über unsere Datenschutzrichtlinie informieren.
Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ailana Jewelry Ihre Daten erhebt und verwendet. Dabei entspricht sie den geltenden Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
Sollten wir daher wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, um Ihre Nutzung unseres Dienstes zu verbessern oder sie an geltende Vorschriften anzupassen, veröffentlichen wir diese auf dieser Seite und benachrichtigen Sie über andere Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail), damit Sie sie einsehen können.
Was sind personenbezogene Daten?
Gemäß den geltenden Vorschriften gelten alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren, als personenbezogene Daten. Pseudonymisierte, dissoziierte oder aggregierte Informationen, die keine Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen, betrachten wir nicht als personenbezogene Daten.
Ailana Jewelry garantiert darüber hinaus, dass in seinen Einrichtungen, Systemen und Dateien angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß geltendem Recht vertraulich behandelt, um Sie vor unbefugtem Zugriff, unrechtmäßiger Verarbeitung oder versehentlichem Verlust zu schützen.
Bei Fragen zur Sicherheit unserer Website wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@ailanajewelry.com, um weitere Informationen zu erhalten.
ZWECKE
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 sowie den geltenden nationalen Gesetzen informieren wir Sie darüber, dass Ailana Jewelry die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zur Bearbeitung Ihrer Kundenregistrierung, zur Abwicklung des Kaufprozesses und zur Verwaltung Ihres Vertragsverhältnisses mit uns.
Zum Versand kommerzieller Mitteilungen über Ailana Jewelry-Produkte sowie zur Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten, ob von uns selbst oder von Dritten, über beliebige Medien (E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen, Post usw.), die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Daten basieren auf der Analyse und Segmentierung der beim Surfen auf der Website erfassten Daten, der durch Ausfüllen von Formularen bereitgestellten Daten sowie der Daten aus der Geschäftsbeziehung oder der Lieferung gekaufter Produkte. Wenn Sie keine weiteren Marketinginformationen erhalten möchten, melden Sie sich einfach in Ihrem Konto an und deaktivieren Sie den Versand von Newslettern und anderen Mitteilungen.
Erstellung von kommerziellen Profilen basierend auf Informationen aus internen und externen Quellen, um Ihnen personalisierte Werbung zu senden und Ihr Kaufverhalten zu analysieren.
Für statistische Studien zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für grundlegende Verwaltungsaufgaben.
Verhinderung von Missbrauch und Betrug.
Weitergabe von Daten an öffentliche Stellen und Behörden (Verwaltungs- oder Justizbehörden), sofern dies gemäß den gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen erforderlich ist.
DATENSPEICHERZEITRAUM
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, sofern Sie deren Löschung oder Datenübertragbarkeit beantragen, sowie für die Dauer, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die geltenden Gesetze schreiben eine Aufbewahrungsfrist für Finanzunterlagen vor.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und der Verarbeitung widersprechen, werden die Daten gesperrt und nicht mehr verarbeitet. Sie werden für einen Zeitraum von vier Jahren gespeichert, um Ansprüche geltend zu machen oder uns gegen mögliche Ansprüche zu verteidigen.
RECHTSGRUNDLAGE
Welche Rechtsgrundlage gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den in Abschnitt 7.2. „Zwecke“ aufgeführten Zwecken (1) bis (5) lauten wie folgt:
– Zweck (1): Die Durchführung eines Vertrags mit Ailana Jewelry im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten.
Zweck (2): Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Ailana Jewelry zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Zwecke (3) und (4): Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Ailana Jewelry zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Profilerstellung auf Basis externer Quellen und die Wahrung eines berechtigten Interesses von Ailana Jewelry im Zusammenhang mit der Profilerstellung auf Basis interner Quellen.
- Zwecke (5) und (6): Einhaltung der für Ailana Jewelry geltenden gesetzlichen Verpflichtungen.
EMPFÄNGER
An welche Empfänger werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme derjenigen Dritten, deren Einbindung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist (Transportunternehmen, Finanzinstitute usw.).
Darüber hinaus können Ihre Daten auch an öffentliche Stellen und Behörden (Verwaltungs- oder Justizbehörden) weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
RECHTE
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, und wie können Sie diese ausüben?
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir die Daten nur noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Ailana Jewelry wird die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, außer aus zwingenden berechtigten Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung potenzieller Rechtsansprüche.
Ebenso können Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben und Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie uns eine schriftliche Mitteilung an info@ailanajewelry.com senden. Geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen, Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Jedem Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte muss eine Kopie eines amtlichen Ausweisdokuments (Personalausweis, NIE oder Reisepass) beigefügt sein.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass Sie sich bei allen Ansprüchen, die sich aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, an die spanische Datenschutzbehörde und andere zuständige öffentliche Stellen wenden können.
COOKIES
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass unsere Website Cookies und IP-Adressen verwendet, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Ihren Warenkorb zu verwalten, Ihnen eine personalisierte Beratung anzubieten und Sie online über unsere Angebote für Kunden oder Partner zu informieren. Ein Cookie ist eine Datei, die wir auf Ihrem Computer speichern. Ihr einziger Zweck besteht darin, Ihre Navigation auf www.ailanajewelry.com zu vereinfachen (dieses Cookie kann keine Viren enthalten und nicht ausgeführt werden, da es sich nicht um eine aktive Datei handelt). Das Cookie kann nur von Ailana Jewelry und Ihnen gelesen werden. Sie können es bei Bedarf über die Optionen Ihres Browsers löschen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü.
Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ailana Jewelry Ihre Daten erhebt und verwendet. Dabei entspricht sie den geltenden Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
Sollten wir daher wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, um Ihre Nutzung unseres Dienstes zu verbessern oder sie an geltende Vorschriften anzupassen, veröffentlichen wir diese auf dieser Seite und benachrichtigen Sie über andere Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail), damit Sie sie einsehen können.
Was sind personenbezogene Daten?
Gemäß den geltenden Vorschriften gelten alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren, als personenbezogene Daten. Pseudonymisierte, dissoziierte oder aggregierte Informationen, die keine Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen, betrachten wir nicht als personenbezogene Daten.
Ailana Jewelry garantiert darüber hinaus, dass in seinen Einrichtungen, Systemen und Dateien angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß geltendem Recht vertraulich behandelt, um Sie vor unbefugtem Zugriff, unrechtmäßiger Verarbeitung oder versehentlichem Verlust zu schützen.
Bei Fragen zur Sicherheit unserer Website wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@ailanajewelry.com, um weitere Informationen zu erhalten.
ZWECKE
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 sowie den geltenden nationalen Gesetzen informieren wir Sie darüber, dass Ailana Jewelry die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zur Bearbeitung Ihrer Kundenregistrierung, zur Abwicklung des Kaufprozesses und zur Verwaltung Ihres Vertragsverhältnisses mit uns.
Zum Versand kommerzieller Mitteilungen über Ailana Jewelry-Produkte sowie zur Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten, ob von uns selbst oder von Dritten, über beliebige Medien (E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen, Post usw.), die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Daten basieren auf der Analyse und Segmentierung der beim Surfen auf der Website erfassten Daten, der durch Ausfüllen von Formularen bereitgestellten Daten sowie der Daten aus der Geschäftsbeziehung oder der Lieferung gekaufter Produkte. Wenn Sie keine weiteren Marketinginformationen erhalten möchten, melden Sie sich einfach in Ihrem Konto an und deaktivieren Sie den Versand von Newslettern und anderen Mitteilungen.
Erstellung von kommerziellen Profilen basierend auf Informationen aus internen und externen Quellen, um Ihnen personalisierte Werbung zu senden und Ihr Kaufverhalten zu analysieren.
Für statistische Studien zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für grundlegende Verwaltungsaufgaben.
Verhinderung von Missbrauch und Betrug.
Weitergabe von Daten an öffentliche Stellen und Behörden (Verwaltungs- oder Justizbehörden), sofern dies gemäß den gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen erforderlich ist.
DATENSPEICHERZEITRAUM
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, sofern Sie deren Löschung oder Datenübertragbarkeit beantragen, sowie für die Dauer, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die geltenden Gesetze schreiben eine Aufbewahrungsfrist für Finanzunterlagen vor.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und der Verarbeitung widersprechen, werden die Daten gesperrt und nicht mehr verarbeitet. Sie werden für einen Zeitraum von vier Jahren gespeichert, um Ansprüche geltend zu machen oder uns gegen mögliche Ansprüche zu verteidigen.
RECHTSGRUNDLAGE
Welche Rechtsgrundlage gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den in Abschnitt 7.2. „Zwecke“ aufgeführten Zwecken (1) bis (5) lauten wie folgt:
– Zweck (1): Die Durchführung eines Vertrags mit Ailana Jewelry im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten.
Zweck (2): Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Ailana Jewelry zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Zwecke (3) und (4): Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Ailana Jewelry zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Profilerstellung auf Basis externer Quellen und die Wahrung eines berechtigten Interesses von Ailana Jewelry im Zusammenhang mit der Profilerstellung auf Basis interner Quellen.
- Zwecke (5) und (6): Einhaltung der für Ailana Jewelry geltenden gesetzlichen Verpflichtungen.
EMPFÄNGER
An welche Empfänger werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme derjenigen Dritten, deren Einbindung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist (Transportunternehmen, Finanzinstitute usw.).
Darüber hinaus können Ihre Daten auch an öffentliche Stellen und Behörden (Verwaltungs- oder Justizbehörden) weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
RECHTE
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, und wie können Sie diese ausüben?
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir die Daten nur noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Ailana Jewelry wird die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, außer aus zwingenden berechtigten Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung potenzieller Rechtsansprüche.
Ebenso können Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben und Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns kontaktieren, indem Sie uns eine schriftliche Mitteilung an info@ailanajewelry.com senden. Geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen, Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Jedem Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte muss eine Kopie eines amtlichen Ausweisdokuments (Personalausweis, NIE oder Reisepass) beigefügt sein.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass Sie sich bei allen Ansprüchen, die sich aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, an die spanische Datenschutzbehörde und andere zuständige öffentliche Stellen wenden können.
COOKIES
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass unsere Website Cookies und IP-Adressen verwendet, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Ihren Warenkorb zu verwalten, Ihnen eine personalisierte Beratung anzubieten und Sie online über unsere Angebote für Kunden oder Partner zu informieren. Ein Cookie ist eine Datei, die wir auf Ihrem Computer speichern. Ihr einziger Zweck besteht darin, Ihre Navigation auf www.ailanajewelry.com zu vereinfachen (dieses Cookie kann keine Viren enthalten und nicht ausgeführt werden, da es sich nicht um eine aktive Datei handelt). Das Cookie kann nur von Ailana Jewelry und Ihnen gelesen werden. Sie können es bei Bedarf über die Optionen Ihres Browsers löschen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü.